digital skills for social impact
Wie Social Heros von Infineon den Bio-Einkaufsführer ins digitale Zeitalter führten
Nachhaltigkeit beginnt oft mit kleinen Schritten – oder mit einem digitalen Sprung nach vorn! Genau das ist in Regensburg geschehen: Der traditionelle Bio-Einkaufsführer, ein 24-seitiges PDF-Dokument des BUND Naturschutz und der Stadt Regensburg, wurde in eine benutzerfreundliche Web-Anwendung transformiert. Wer sich in der Region umweltbewusst ernähren möchte, kann nun per Postleitzahl-Suche blitzschnell alle Bio-Lebensmittelhändler in der Umgebung finden.
Hinter dieser Innovation steht das ehrenamtliche Team der Social Heros von Infineon, das mit seinem IT-Know-how gezeigt hat, wie Digitalisierung den Sozialsektor bereichern kann.
Von der Liste zur interaktiven Plattform – So funktioniert die neue Lösung
Vor der digitalen Umsetzung war der Bio-Einkaufsführer lediglich als PDF verfügbar – informativ, aber wenig interaktiv. Verbraucher mussten sich mühsam durch die Seiten scrollen, um Bio-Läden in ihrer Nähe zu entdecken.
Jetzt ist alles einfacher:
✅ Postleitzahl eingeben
✅ Direkte Anzeige aller Bio-Lebensmittelhändler in der Region
✅ Intuitive Navigation – auch mobil nutzbar
Dank der neuen Web-Anwendung sparen Nutzer Zeit und finden nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten mit wenigen Klicks.
#TechForGood: Warum diese Initiative so wichtig ist
Die Digitalisierung gemeinnütziger Projekte ist oft herausfordernd, aber die Vorteile sind enorm:
📌 Mehr Sichtbarkeit für nachhaltige Unternehmen
📌 Einfache und schnelle Orientierung für Verbraucher
📌 Effektive Förderung von regionalem Bio-Konsum
Durch den Einsatz von Technologie wird nachhaltiges Einkaufen nicht nur einfacher, sondern auch attraktiver. Hier zeigt sich: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand!
Gemeinsam mehr erreichen: Social Impact durch IT-Engagement
Die Erfolgsgeschichte des Bio-Einkaufsführers ist ein Paradebeispiel für Corporate Volunteering im IT-Bereich. Die Social Heros von Infineon haben ihre Fähigkeiten eingesetzt, um einen echten Mehrwert für die Gemeinschaft zu schaffen.
💡 Ihr wollt auch digitale Lösungen für soziale Projekte entwickeln?
👉 Dann schließt euch der Bewegung an und bringt eure IT-Skills in gemeinnützige Initiativen ein!
Beitrag zu den Sustainable Development Goals der UN


